04/07/2025

[Buch-Rezension] Gameshow von Franzi Kopka

Gameshow von Franzi Kopka
Autorin: Franzi Kopka
Titel: "Gameshow"

Seitenanzahl: 432
Buchreihe: 2 Bände
Verlag: Fischer Sauerländer
Genre: Dystopie, Jugendbuch
erschienen: März 2023
gelesen als: eBook
gelesen im: Juni 2025 / selbstgekauft
Bewertung: ★ ★ ★ ★ ☆

"Gegen wen spielst du wirklich?
2126, New London: Als die siebzehnjährige Cass in die niedrigste Klasse der Gesellschaft verstoßen wird, weiß sie, dass es nur einen Weg gibt, dieser Hölle zu entkommen: Sie muss es in die nächste Gameshow schaffen. Wer an der Gameshow teilnimmt, kann ein Ticket nach ganz oben gewinnen – oder bezahlt die Chance mit dem Leben. Cass bekommt unerwartet Hilfe von Jax, dem besten Gamer in der Arena. Die beiden werden Verbündete im großen Spiel um ihr eigenes Leben und gesellschaftlichen Aufstieg. Doch ihr Deal und auch ihre Gefühle füreinander beruhen auf einer Lüge, die alles, was sie sich gemeinsam erkämpft haben, zum Einsturz bringen könnte."

03/07/2025

[Top Ten Thursday] 10 buchige Highlights aus dem 1. Halbjahr 2025

Top Ten Thursday


Die liebe Aleshanee vom Blog "Weltenwanderer" hostet schon seit vielen Jahren die tolle Mitmach-Aktion "Top Ten Thursday". Ich fand sie schon immer genial und habe vor meinem Neustart schon sehr gerne mitgemacht. Jetzt würde ich gerne wieder damit starten.

Jede Woche gibt es ein neues Thema, wo man 10 Bücher dazu zeigen darf. Bei den ganzen Listen dazu gibt es immer so tolle Buchtipps.

02/07/2025

[Rückblick] Mein Monat Juni 2025


Mein erster Monatsrückblick in diesem Blog, nach meinem Neustart.

Und weißt du was? Ich bin total verliebt in meinen neuen Blog. Ich liebe es sehr, dass ich hier alles ganz entspannt machen kann. Irgendwie ist das alles noch da. Scheint so ein bisschen wie Fahrradfahren zu sein. Alles ist noch da, was ich mir damals (das hört sich an...) angeeignet habe. Und ich schreibe noch ganz genauso Blogbeiträge wie früher. Also ich schwafel immer noch gerne. Hihi.


Mein Juni 2025


Mein Juni war generell sehr interessant. Von sehr genial bis zu alles andere als toll. Aber definitiv nicht langweilig.

28/06/2025

[Buch-Rezension] Der Salzpfad von Raynor Winn

Der Salzpfad von Raynor Winn
Autorin: Raynor Winn
Titel: "Der Salzpfad"

Seitenanzahl: 336
Buchreihe: 3 Bände
Verlag: Dumont
erschienen: 2020
Genre: Roman
gelesen als: eBook
gelesen im: 2024 / ausgeliehen aus der Onleihe
Bewertung: ★ ★ ★ ★ ☆

"Alles, was Moth und Raynor noch besitzen, passt in einen Rucksack. Sie haben alles verloren – ihr Zuhause, ihr Vermögen und Moth seine Gesundheit. Mit einem kleinen Zelt machen sie sich auf, den South West Coast Path, Englands berühmten Küstenweg, zu wandern. Mit einem Mal ist ihr Zuhause immer nur dort, wo sie gerade sind. Sie kämpfen mit Vorurteilen, Ablehnung und der Sorge, dass das Geld für den nächsten Tag nicht mehr reicht. Und zugleich entdecken sie auf ihrer großen Wanderung das Glück: herzliche Begegnungen, ihre neu erstarkte Liebe und die Fähigkeit, Kraft aus der Natur zu schöpfen. Allen Prophezeihungen zum Trotz führt sie der mehrmonatige Trip zurück ins Leben und öffnet die Tür zu einer neuen Zukunft."

26/06/2025

[Top Ten Thursday] 10 unschöne Buchcover, deren Inhalt begeistert

Top Ten Thursday


Die liebe Aleshanee vom Blog "Weltenwanderer" hostet schon seit vielen Jahren die tolle Mitmach-Aktion "Top Ten Thursday". Ich fand sie schon immer genial und habe vor meinem Neustart schon sehr gerne mitgemacht. Jetzt würde ich gerne wieder damit starten.

Jede Woche gibt es ein neues Thema, wo man 10 Bücher zu zeigen darf. Bei den ganzen Listen dazu gibt es immer so tolle Buchtipps.

25/06/2025

[Wanderung] Heidschnuckenweg & eine Heideschleife

Nicht sehr weit von mir entfernt, aber doch in einem anderen Bundesland, gibt es die Lüneburger Heide. Hat der eine oder andere bestimmt schon mal von gehört oder war sogar schon selber dort.

Kurz-Fakten zu meiner Reise


Wander-Urlaub
Wann unterwegs: Mai 2024
Wie lange: 6 Tage inkl. An- & Abreisetag
Wohin: Lüneburger Heide in Deutschland (Niedersachen)

Heidschnuckenweg

24/06/2025

[Buch-Rezension] ARENA ’89 - Blut für die Quote von Stephan Steinthal

ARENA ’89 - Blut für die Quote von Stephan Steinthal
Autor: Stephan Steinthal
Titel: "ARENA ’89 - Blut für die Quote"

Seitenanzahl: 364
Buchreihe: 3 Bände
Verlag: Steinthal Publishing / Selfpublished
Genre: Dystopie
erschienen: 2025
gelesen als: eBook
gelesen im: 2025 / Leseexemplar von NetGalley
Bewertung: ★ ★ ★ ★ ☆

"Stell dir vor, dein Schmerz ist Einschaltquote.
In einer Zukunft, in der Leid zur Unterhaltung wird, kämpft Reva nicht um Ruhm – sondern ums Überleben.
Um Medikamente für ihre Mutter zu bekommen, verkauft sie sich an Haus Varus – eine kalte, durchinszenierte Unterhaltungsmaschinerie. Jeder Schlag, jede Träne wird live übertragen. In der Arena zählt nicht, wer du bist – sondern wie gut du leidest.
Reva kämpft – und gewinnt, aber sie will keine Ikone sein. Sie will schützen, was ihr bleibt. Doch als sie sich verweigert, wird sie sichtbar – und ungewollt zum Gesicht einer Bewegung, die sie nicht geplant, aber ausgelöst hat."