
Autorin: Franzi Kopka
Titel: "Gameshow"
Seitenanzahl: 432
Buchreihe: 2 Bände
Verlag: Fischer Sauerländer
Genre: Dystopie, Jugendbuch
erschienen: März 2023
gelesen als: eBook
gelesen im: Juni 2025 / selbstgekauft
Bewertung: ★ ★ ★ ★ ☆
Titel: "Gameshow"
Seitenanzahl: 432
Buchreihe: 2 Bände
Verlag: Fischer Sauerländer
Genre: Dystopie, Jugendbuch
erschienen: März 2023
gelesen als: eBook
gelesen im: Juni 2025 / selbstgekauft
Bewertung: ★ ★ ★ ★ ☆
"Gegen wen spielst du wirklich?
2126, New London: Als die siebzehnjährige Cass in die niedrigste Klasse der Gesellschaft verstoßen wird, weiß sie, dass es nur einen Weg gibt, dieser Hölle zu entkommen: Sie muss es in die nächste Gameshow schaffen. Wer an der Gameshow teilnimmt, kann ein Ticket nach ganz oben gewinnen – oder bezahlt die Chance mit dem Leben. Cass bekommt unerwartet Hilfe von Jax, dem besten Gamer in der Arena. Die beiden werden Verbündete im großen Spiel um ihr eigenes Leben und gesellschaftlichen Aufstieg. Doch ihr Deal und auch ihre Gefühle füreinander beruhen auf einer Lüge, die alles, was sie sich gemeinsam erkämpft haben, zum Einsturz bringen könnte."
[Quelle: Verlag]
Buchreihe
Band 1 - "Der Preis der Gier"
Band 2 - "Das Versprechen von Glück"
Meine Meinung
"Gameshow" ist eine Dilogie, die schon seit einigen Jahren auf dem Markt zu finden sind. Ich habe sie damals, kurz nach Erscheinen, schon gelesen, aber ich hatte jetzt totale Lust auf ein Reread.
In diesem Jahr nehme ich mir einfach die Zeit und lese Bücher bzw. Buchreihen einfach nochmal, wenn ich da Lust drauf habe. Und bei diesen beiden Büchern war es jetzt so.
Und ja, hier und jetzt möchte ich auch direkt beide Bücher empfehlen. Denn ich bin mir sicher, dass man weiter lesen muss, wenn man den ersten Band gelesen hat. Mir ging es auf jeden Fall auch beim erneuten Lesen so. Ich war so froh, dass ich Band 2 direkt zur Hand nehmen konnte.
Es gibt so viele Bücher über Jugendliche, die in Arenen gesteckt werden, um die reichen Menschen zu unterhalten. Und ganz oft gibt es natürlich eine Rebellion, die alles unterbinden möchte. Ich liebe diese Bücher! Und ich inhaliere solche Bücher regelrecht.
Ich finde es total spannend, was sich die Autoren und Autorinnen ausdenken. Wie sie sich von der Menge an diesen Büchern anheben können. Selbstverständlich gibt es Parallelen, man kann das Rad ja nicht neu erfinden.
Ich finde das macht die Autorin hier einfach großartig! Sie hat diesen Spielen einen anderen Hintergrund gegeben. Die richtige Arena schon fast in den Hintergrund gedrängt. Wichtig sind die Menschen und deren eigenen Hintergründe. Und da baut sie eine große Spannung auf. Und sie kreiert Charaktere mit einer unglaublichen Tiefe, das für diese Art von Genre eher ungewöhnlich ist.
Auch bei diesem Reread hat die Autorin es wieder geschafft mich ins Geschehen zu ziehen.
Kennst du die Bücher?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich wahnsinnig über jeden einzelnen Kommentar. Vielen Dank dafür! ♡
Jeder wird beantwortet. Und versuche immer einen Gegenbesuch zu machen.