03/06/2025

[Buch-Rezension] Breathe von Sarah Crossan

Autorin: Sarah Crossan
Titel: "Breathe - Gefangen unter Glas"

Seitenanzahl: 432
Buchreihe: 2 Bände
Verlag: dtv
Genre: Dystopie
erschienen: 2013

gelesen als: eBook
gelesen im: Mai 2025
ausgeliehen aus der Onleihe



Inhaltsangabe

"Eine Welt ohne Sauerstoff, in der nur eine Glaskuppel das Überleben sichert. Das ist für die Protagonisten Bea und Quinn der Breathe-Serie von Sarah Crossan die Realität. Doch als die zwei Jugendlichen die Kuppel verlassen, erkennen sie, dass nichts so ist wie es scheint."
[Quelle: Verlag]


Buchreihe


Band 1 - "Breathe - Gefangen unter Glas"
Band 2 - "Breathe - Flucht nach Sequoia"


Meine Meinung


Von mir eine absolute Empfehlung.
Ich mag Dystopien generell sehr gerne. Ich mag es, wenn sich Autoren und Autorinnen mit der Zukunft auseinander setzen. Sich daraus etwas greifen und dann was bauen. Wie hier z.B. das Sterben der Bäume und welche Konsequenzen u.a. daraus entstehen können, wenn es keine Pflanzen mehr gibt. Wenn diese keinen Sauerstoff mehr produzieren.

Ich mag auch diese Art von Dystopien, die oberflächlich bleiben. Nicht so sehr ins Detail gehen und dann damit anfangen zu langweilen. Wenn man sich in die Geschichte fallen und treiben lassen kann.

Die Charaktere sind durchweg gut. Es gibt einige, aber ich habe für mich nicht das Gefühl, dass es zu viele sind.
Das Setting ist großartig! Wobei hier voll gerne ein bisschen mehr Building hätte sei können. Aber das ist sehr hoch gegriffen.

Der Vorteil bei diesen älteren Büchern ist ja, dass bereits alles erschienen ist und man keine längere Wartezeit auf den nächsten Band hat. Ich habe direkt beide Bücher hintereinander weg gelesen.

~♡~
Kennst du die Bücher?
Hab einen tollen Tag!

2 Kommentare:

  1. Hallo liebe Steffi,
    ich lese auch sehr gerne ab und an Dystopien. Ich verstehe auch genau, was du meinst, wenn du von zu vielen Details sprichst. Es sollte natürlich eine Erklärung für das aktuelle Setting geben. Aber gerne auf der Basis "show don't tell". Gibt es seitenlange Erläuterungen, warum alles ist, wie es im Buch dargestellt wird, dann kann es auch ermüdend wirken.

    Zu viele Charaktere ... das Problem kenne ich auch. Gerade bei Mehrteilern, wenn man dann nach längerer Zeit zur Fortsetzung greift, und es einfach zu viele Figuren gab, kann es schwierig werden.

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Start ins Wochenende.

    Ganz liebe Grüße
    Tanja :o)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey liebe Tanja,
      ganz genau. Der gute Mix macht es. Es ist aber auch echt schwierig genau den Geschmack zu treffen, der gerade der oder die Leserin mag.

      Starte gut in die neue Woche. <3

      Löschen

Ich freue mich wahnsinnig über jeden einzelnen Kommentar. Vielen Dank dafür! ♡